Willkommen auf meiner Homepage!

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

ich freue mich, dass Sie sich auf meiner Homepage über mich und meine politische Arbeit im Wahlkreis und in Düsseldorf informieren. Als Ihr direkt gewählter Abgeordneter im Landtag setze ich mich täglich dafür ein, die Interessen unserer Region und ihrer Bevölkerung zu vertreten. Meine politische Arbeit ist geprägt von einem klaren Ziel: Lösungen finden, die den Menschen zugutekommen und den Kreis Paderborn voranbringen.

Ob es um wirtschaftliche Stärkung, den Ausbau unserer Infrastruktur oder die Förderung von Bildung und sozialem Zusammenhalt geht – ich stehe für einen offenen Dialog und engagierte, bodenständige Politik. Hier erfahren Sie mehr über meine Arbeit im Landtag, meine Projekte vor Ort und wie Sie mit mir in Kontakt treten können.

Ihr  
Bernhard Hoppe-Biermeyer

 

Soziale Medien

Bitte wählen Sie aus

vor 8 Stunden 45 Minuten

Im November habe ich mein 19. Deutsches Sportabzeichen (in Gold) abgelegt 🏅
Jedes Jahr aufs Neue ist das für mich ein guter Ansporn, die eigene Fitness zu testen - einmal quer durch Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Genau das macht für mich den Reiz aus: die Abwechslung und die kleine persönliche Herausforderung.
Das Sportabzeichen zeigt, wie viel Spaß Bewegung machen kann, ganz unabhängig vom Alter oder Leistungsniveau. Und es erinnert mich daran, wie wichtig Sport für unseren Alltag und unser Miteinander ist.
Ich freue mich, wenn wir noch mehr Menschen dafür begeistern können mitzumachen - ob als Einstieg in mehr Bewegung oder als jährliche Motivation.

mehr
vor 1 Tag 4 Stunden

Der CDU-Kreisverband Paderborn hat sein 80-jähriges Bestehen am historischen Gründungsort der einstigen CDP, der Christlich-Demokratischen Partei, im Erzengelhaus gewürdigt. Die Feier erinnerte an den entschlossenen Neubeginn von 1945 und an Persönlichkeiten, die ohne Mandat, aber mit klarer Haltung den Wiederaufbau und demokratische Strukturen prägten. Die CDU-Kreisvorsitzende Corinna Rotte und der ehemalige Europaabgeordnete Elmar Brok knüpften an diese Leistungen an und unterstrichen die Verantwortung der heutigen CDU, Sicherheit, Freiheit und europäische Zusammenarbeit zu stärken. Die Veranstaltung machte deutlich, dass die Gestaltungskraft der Christdemokratie in der Region auf beständigem Engagement und Ehrenamt vieler Menschen beruht und auch künftig Orientierung für gemeinsames wertebasiertes Handeln bietet.

Mit mir dabei waren (von links): Bürens Bürgermeister Burkhard Schwuchow, der stellvertretende Landrat Hans-Bernd Janzen, Paderborns CDU-Fraktionsvorsitzender Markus Mertens, Paderborns neuer Bürgermeister Stefan-Oliver Strate, die CDU-Kreisvorsitzende Corinna Rotte, der ehemalige Europaabgeordnete Elmar Brok und Paderborns ehemalige Bürgermeister Michael Dreier und Heinz Paus.

mehr
vor 12 Tagen 6 Stunden

Eingebettet in das große Hallen-Reitturnier des Reitvereins Hövelhof wurden jetzt Ehrungen für langjährige Verdienste und eine Feier, die an den Bau der großen Reithalle vor 50 Jahren erinnerte. Mit dabei waren (von links) Rolf und Anja Hölscher, die als Vorbesitzer der Anlage ein historisches Foto vom Bau der Reithalle überreichten. Burkhard (und Marion) Blome sowie Peter (und Ingrid) Löhr, die jeweils die Ehrenplakette in Bronze des Pferdesportverbandes Westfalen erhielten. Zu den Gratulanten zählten unter anderem der Vereinsvorsitzende Heinrich Kückmann und Hövelhofs Bürgermeister Michael Berens. Herzlichen Glückwunsch!

PS: An diesem Wochenende finden von heute bis Sonntag Dressurprüfungen bis Klasse S** statt. Der Eintritt ist frei.

As part of the big indoor horse show at the Hövelhof Riding Club, there were awards for long-standing service and a celebration to mark the 50th anniversary of the big indoor riding arena. In attendance were (from left) Rolf and Anja Hölscher, the previous owners of the facility, who presented a historic photo of the arena?s construction. Burkhard (and Marion) Blome and Peter (and Ingrid) Löhr, who each received the bronze plaque of honor from the Westphalia Equestrian Association. Among those offering their congratulations were club chairman Heinrich Kückmann and Hövelhof mayor Michael Berens. Congratulations!

PS: Equestrian dressage competitions up to class S** will be held this weekend from today until Sunday. Admission is free.

mehr
vor 13 Tagen 7 Stunden
Fotos von Bernhard Hoppe-Biermeyers Beitrag

Robotik in der Orthopädie ist längst keine Zukunftsmusik mehr. Was früher undenkbar erschien, etabliert sich zunehmend in der Orthopädie und Chirurgie. Einen Vortrag zu diesem Thema hat jetzt Dr. Marc Schuler, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie in Salzkotten und Paderborn, bei der Senioren Union Delbrück gehalten. Im Seehof Franke interessierten sich rund 40 Zuhörer für die zahlreichen Vorteile, die eine OP mithilfe von Robotik mit sich bringt. Im St.-Josefs-Krankenhaus Salzkotten kommt im Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung der einzige orthopädische OP-Roboter in der Region zum Einsatz. Damit implementiert das Team um Chefarzt Dr. Schuler neue Gelenke an Knien, Hüften und Schultern. Vielen Dank für den spannenden und informativen Vortrag!

Robotics in orthopedics is no longer a thing of the future. What once seemed unthinkable is now becoming increasingly established in orthopedics and surgery. Dr. Marc Schuler, chief physician of orthopedics and trauma surgery in Salzkotten and Paderborn, gave a lecture on this topic at the Senioren Union Delbrück. At the Seehof Franke, around 40 listeners were interested in the numerous advantages that surgery with the aid of robotics brings. The endoprosthetics center at St. Josef?s Hospital in Salzkotten uses the only orthopedic surgical robot in the region. The team led by Chief Physician Dr. Schuler uses it to implant new knee, hip, and shoulder joints. Thank you very much for the exciting and informative lecture!

mehr
vor 14 Tagen 11 Stunden

?Hingesetzt und zugehört🎧
In der Bürgerhalle des Landtags hat die Evangelische Jugend ein starkes Zeichen gesetzt: Ein Sessel mit NFC-Tags, die zum Zuhören eingeladen haben. Wer gescannt hat, bekam echte O-Töne junger Menschen aus NRW zu hören - ehrlich, nah dran und voller Engagement für ihre Jugendarbeit.
Gemeinsam mit Ministerin Ina Scharrenbach habe ich mich hingesetzt, zugehört und gespürt, wie sehr Jugendarbeit prägt und stärkt. Gern erinnere ich mich an meine Zeit in der kirchlichen Jugendarbeit, als Gruppenleiter und Dekanatsvorsitzender der Katholischen Landjugend Bewegung (KLJB). Ein großes Danke an alle jungen Menschen, die ihre Stimme erhoben haben und an die Evangelische Jugend für diese kreative Idee.

?Sat down and listened🎧
In the citizens? hall of the state parliament, the Protestant Youth made a strong statement: an armchair with NFC tags that invited people to listen. Those who scanned the tags got to hear real voices of young people from North Rhine-Westphalia ? honest, relatable, and full of commitment to their youth work.
Together with Minister Ina Scharrenbach, I sat down, listened, and felt how much youth work shapes and strengthens young people. I fondly remember my time working with young people in the church, as a group leader and deanery chair of the Catholic Rural Youth Movement (KLJB). A big thank you to all the young people who raised their voices and to the Protestant Youth for this creative idea.

mehr
vor 15 Tagen 8 Stunden

Große Ehre für ein echtes westfälisches Fußball-Urgestein: Manfred Schnieders aus Salzkotten wurde jetzt von Andrea Milz (links), Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, in Düsseldorf mit der Sportplakette des Landes NRW ausgezeichnet. Seit über 50 Jahren prägt er den Fußball in Nordrhein-Westfalen mit Leidenschaft, Weitblick und Fachkompetenz ? vom Jugendtrainer beim SC Rot-Weiß Verne bis zum Präsidenten des FLVW. Seine Verdienste reichen weit über den Sport hinaus und zeigen, was echtes Engagement im Ehrenamt bedeutet. Ob im Verein, im Verband oder in seiner Heimat Salzkotten ? Schnieders lebt den Sport mit Herz und Verantwortung. Ich habe mich sehr gefreut, Manfred Schnieders und seine Frau Monika in Düsseldorf empfangen zu dürfen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser besonderen Auszeichnung, die ein beeindruckendes Lebenswerk würdigt! Foto: Andrea Bowinkelmann

A great honor for a true Westphalian soccer veteran: Manfred Schnieders from Salzkotten has now been awarded the North Rhine-Westphalia Sports Medal by Andrea Milz (left), State Secretary for Sport and Volunteering, in Düsseldorf. For over 50 years, he has shaped soccer in North Rhine-Westphalia with passion, vision, and expertise ? from youth coach at SC Rot-Weiß Verne to president of the FLVW. His achievements extend far beyond sport and demonstrate what true commitment to voluntary work means. Whether in his club, in the association, or in his hometown of Salzkotten ? Schnieders lives and breathes sport with heart and responsibility. I was delighted to welcome Manfred Schnieders and his wife Monika to Düsseldorf. Congratulations on this special award, which honors an impressive life?s work! Photo : Andrea Biwinkelmann

mehr

Neuigkeiten