Willkommen auf meiner Homepage!

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

ich freue mich, dass Sie sich auf meiner Homepage über mich und meine politische Arbeit im Wahlkreis und in Düsseldorf informieren. Als Ihr direkt gewählter Abgeordneter im Landtag setze ich mich täglich dafür ein, die Interessen unserer Region und ihrer Bevölkerung zu vertreten. Meine politische Arbeit ist geprägt von einem klaren Ziel: Lösungen finden, die den Menschen zugutekommen und den Kreis Paderborn voranbringen.

Ob es um wirtschaftliche Stärkung, den Ausbau unserer Infrastruktur oder die Förderung von Bildung und sozialem Zusammenhalt geht – ich stehe für einen offenen Dialog und engagierte, bodenständige Politik. Hier erfahren Sie mehr über meine Arbeit im Landtag, meine Projekte vor Ort und wie Sie mit mir in Kontakt treten können.

Ihr  
Bernhard Hoppe-Biermeyer

 

Soziale Medien

Bitte wählen Sie aus

vor 2 Tagen 8 Stunden
Fotos von Bernhard Hoppe-Biermeyers Beitrag

Die medizinische Versorgung im ländlichen Raum war das zentrale Thema beim Besuch von NRW-Minister Karl-Laumann im Gasthof Lütkewitte in Westenholz. In seiner gewohnt offenen Art stellte sich der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales im Anschluss an seinen Vortrag den Fragen der rund 70 Gäste. Mit dabei waren unter auch Heinz Paus als Kreisvorsitzender der Senioren Union, Delbrücks CDU-Fraktionsvorsitzender Reinhold Hansmeier und Delbrücks CDU-Bürgermeister-Kandidat Johannes Lindhauer.

mehr
vor 4 Tagen 6 Stunden

Das war wirklich beeindruckend. Beim Heimat- und Erntedankfest kamen fast 5000 Besucher in den Hövelhofer Ortsteil, um zahlreiche Erntewagen, Fußgruppen, Reiter und ihre Pferde sowie historische Erntemaschinen und Traktoren zu bestaunen. Ich habe mich sehr gefreut, dass ich als Festredner ein Teil des Festes sein durfte. In meiner Rede habe ich deutlich gemacht, dass die Erträge der Landwirtschaft niemals als selbstverständlich gesehen werden sollten ? wir müssen den Landwirten dankbar sein, Respekt vor ihrer Arbeit haben und auf politischer Ebene dafür sorgen, dass sie weniger bürokratische Hürden überwinden müssen! Es war großartig mitzuerleben, mit wieviel Spaß und ansteckender Freude das neue Erntekönigspaar Dr. Thorsten und Iris Christians das Heimat- und Erntedankfest bereicherte. Der promovierte Fachapotheker vertritt sein Heimatdorf auch als CDU-Ratsherr im Hövelhofer Gemeinderat.

mehr
vor 7 Tagen 8 Stunden

Mit einer Förderung in Millionenhöhe ist Ina Scharrenbach (CDU), NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung, jetzt nach Paderborn gekommen. Der Förderbescheid in Höhe von 1,6 Millionen Euro dient der Mitfinanzierung des Zukunftsquartiers an der Driburger Straße. Dort wird das ehemalige britische Kasernengelände für die zivile Nutzung mit Wohn- und Geschäftseinheiten umgestaltet. Eingebettet wurde die Übergabe des Förderbescheids in das internationale Spiel- und Sportfest, bei dem auch der neue Paderauenpark eröffnet wurde. Artur Domingues (rechts), Vorsitzender des Vereins "Spiel & Sport International", hat mit 300 ehrenamtlichen Helfern in Kooperation mit Stadt und Kreis ein Angebot von 23 Spiel- und Mitmachstationen auf die Beine gestellt. Zudem wurden 42 sportliche und kulturelle Programmpunkte aufgeführt. Mit dabei war auch Paderborns Bürgermeister Michael Dreier, der nach elf Jahren Amtszeit in seine letzte "richtige" Dienstwoche geht, bevor am kommenden Sonntag bei der Kommunalwahl ein neuer Bürgermeister gewählt wird.

mehr
vor 8 Tagen 9 Stunden

Heute ist der Tag, auf den Büren und ganz besonders das Kreiskönigspaar Steffen Löper und Nora Rosensträter ein Jahr lang hingefiebert haben - heute führen alle Wege zum Kreisschützenfest nach Büren. Der Heimatnachmittag gestern (Foto) hat die Vorfreude noch mal vergrößert.

mehr
vor 9 Tagen
Fotos von Bernhard Hoppe-Biermeyers Beitrag

Tolle Gespräche beim Garagentreff von Andreas Schulz in Altenbeken.

mehr
vor 14 Tagen 21 Stunden
Fotos von Bernhard Hoppe-Biermeyers Beitrag

Sehr viel Wertschätzung für die heimische Sportfamilie und das hier besonders ausgeprägte unentgeltliche Engagement von Vereinen und Initiativen brachte heute Staatsministerin Dr. Christiane Schenderlein bei ihren Besuchen im Ahorn Sportpark und in Büren mit. Ein besonderes Dankeschön gilt Prof. Dr. Nikolaus Risch und Martin Nixdorf für deren Impulse aus der Sicht von Stiftungen sowie dem CDU-Stadtverband Büren und dem Heimatverein Büren für deren Gastfreundschaft an der Bohrmühle.

mehr

Neuigkeiten