Willkommen auf meiner Homepage!

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

ich freue mich, dass Sie sich auf meiner Homepage über mich und meine politische Arbeit im Wahlkreis und in Düsseldorf informieren. Als Ihr direkt gewählter Abgeordneter im Landtag setze ich mich täglich dafür ein, die Interessen unserer Region und ihrer Bevölkerung zu vertreten. Meine politische Arbeit ist geprägt von einem klaren Ziel: Lösungen finden, die den Menschen zugutekommen und den Kreis Paderborn voranbringen.

Ob es um wirtschaftliche Stärkung, den Ausbau unserer Infrastruktur oder die Förderung von Bildung und sozialem Zusammenhalt geht – ich stehe für einen offenen Dialog und engagierte, bodenständige Politik. Hier erfahren Sie mehr über meine Arbeit im Landtag, meine Projekte vor Ort und wie Sie mit mir in Kontakt treten können.

Ihr  
Bernhard Hoppe-Biermeyer

 

Soziale Medien

Bitte wählen Sie aus

vor 7 Tagen 8 Stunden

Die CDU in Delbrück hat mit starken 94,1 Prozent Johannes Lindhauer (44, 3.v.r.) als Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters nominiert. Nachdem der parteilose Bürgermeister Werner Peitz nicht mehr kandidiert, hat die CDU damit als bisher einzige Partei in Delbrück einen Kandidaten für die Kommunalwahl am 14. September nominiert. Ich kenne Johannes Lindhauer mehr als 20 Jahre sehr gut durch Ehrenamt, Kommunalpolitik und auch beruflich - und ich bin sicher, dass er Delbrück als Bürgermeister kurz-, mittel- und langfristig gut tun wird. Bis dahin haben wir einen intensiven Wahlkampf vor uns, für den der CDU-Stadtverband Delbrück gut aufgestellt ist.

mehr
vor 10 Tagen 3 Stunden
Fotos von Bernhard Hoppe-Biermeyers Beitrag

Abschlusskonzert des dreitägigen Workshops des Kreismusikerbundes Paderborn in der Sälzerhalle in Salzkotten - mit 90 Musikerinnen und Musikern aus den unterschiedlichsten Kapellen des Paderborner Landes unter Leitung von Dirigent, Komponist und Arrangeur Martin Scharnagl (Österreich). Im Vorprogramm spielte das Projektjugendorchester des Stadtmusikerverbandes Delbrück. Uwe Zimmermeier, Vorsitzender des Kreismusikerbundes, hatte doppelten Grund zur Freude, konnte er doch heute auch noch Geburtstag feiern.

mehr
vor 20 Tagen 4 Stunden

Für die ursprünglich als Gastrednerin eingeplante, aber leider erkrankte Regierungspräsident Anna Katharina Bölling, sprang kurzfristig Landrat Christoph Rüther mit einem Vortrag über wichtige Entwicklungen im Kreishaus, bei der Kreispolizei und am Flughafen Paderborn-Lippstadt ein. Christoph Rüther sprach in seiner Rede vor rund 150 Gästen auch über den geplanten Neubau der Polizeiwache in Delbrück. Grußworte kamen außerdem von Johannes Dunschen (Vorsitzender DEMAG), Delbrücks Bürgermeister Werner Peitz und Meinolf Päsch (Ehrenvorsitzender DEMAG).

mehr
vor 28 Tagen 5 Stunden

Dieser Neujahrsempfang im Paderborner Rathaus war besonders. Zum einen, weil Bürgermeister Michael Dreier (CDU) die Neujahrsansprache nach elf Jahren als Paderborns Stadtoberhaupt zum letzten Mal hielt. Bei der Kommunalwahl im September wird sich Dreier bekanntlich nicht erneut zur Wahl stellen. Besonders war der Empfang aber auch, weil NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) einen Förderbescheid über acht Millionen Euro für den Ausbau des Bürgerservice des neuen Stadthauses überreichte. Vor 200 Gästen, darunter CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, Europa-Abgeordnete Verena Mertens, Staatssekretär Daniel Sieveke und Landrat Christoph Rüther, trug sich Scharrenbach zudem ins Goldene Buch der Stadt Paderborn ein.

mehr
vor 1 Monat 21 Tagen
Fotos von Bernhard Hoppe-Biermeyers Beitrag

Vier Wochen nach dem Spendenlauf brachten "Delbrück läuft und Friends" heute den Erlös von 2175 Euro laufend zum WDR-Glashaus auf den Domplatz nach Paderborn, die 18 km lange Laufstrecke führte u.a. an Boker Kanal und Pader entlang.

mehr
vor 2 Monaten 5 Tagen
Fotos von Bernhard Hoppe-Biermeyers Beitrag

Gemeinsam mit den NRW-CDU-Sportpolitikern Staatssekretärin Andrea Milz und DOSB-Vize Jens Nettekoven (außerdem sportpolitischer Sprecher der CDU im Landtag) gestern beim CDU-Netzwerktreffen "Sport" mit Friedrich Merz in Berlin und heute beim 25. Geburtstag des Olympia Museums in Köln.

mehr

Neuigkeiten